Ich lege den unsäglichen Blakkk Friday auf eine für mich erträgliche Weise aus. Das Black Shark von Camba gehört zu den wenigen verbliebenen Vertretern der Black IPAs, die man heute – etwas verschreckt – eigentlich auch nur noch als Cascadian Dark Ale findet. Schade, finde ich.
Kategorie: Allgemein
[Styler] Bier-Wein-Hybride mit Georg I. von der Brauerei Flügge
Sie sind einer der Bierstile der Stunde, kommen aber aus dem Schatten des anhaltenden Hypes um das New England IPA (NEIPA) oder andere double dry hopped IPAs bisher nicht so richtig ins Licht der großen Scheinwerfer: Bier-Wein-Hybride. Eine Protrait am Beispiel des Georg I. der Brauerei Flügge.
Spotlight: Atelier der Braukünste
Spätestens bei den Attributen >gut gemachte und wirklich interessante Biere< wird die Luft im Land langsam dünn. Wenn wir dann noch die Regionalität ins Auge fassen, bleibt in Mittelhessen nur noch einer stehen, der in der Lage ist, Geschmackshorizonte mit exzellentem Bier zu erweitern: Nico Döring vom Atelier der Braukünste.