Liebe Bierinteressierte*,
wir haben die Vorzüge, die die digitalen Tastings zweifelsohne haben, wirklich schätzen gelernt. Auch die Besuche von Brauern aus ganz Deutschland haben uns und den Teilnehmenden großen Spaß gemacht. Jetzt geht es tatsächlich wieder los in Präsenz – die Freude ist riesig!
Schreibt eine Mail an ben@fermentos.beer und/oder abonniert die Seite, wenn ihr per Mail über anstehende Termine informiert werden möchtet. Auch Anfragen für private oder Firmen-Tastings könnt ihr gerne an diese Adresse senden. Ansonsten erfahrt ihr wie immer hier oder auf facebook, wenn es weitere Tastings vor Ort geben wird.
Bis es soweit ist, freuen wir uns, euch physisch und sozial vereint wieder zu sehen!
Cheers,
Ben
Die nächsten Termine
Es geht wieder los: hier kommen nach und nach die ersten Termine für individuell buchbare Tastings bei Frau Friedrich.
Samstag, 18. Februar 2023, 20h
Brauereiportrait: Flügge – Das letzte Tasting (ein Requiem)

Ein großer Grund zur Freude für all diejenigen, die die Vielfalt und ausgefallene Biere schätzen, war das, als die Jungs von Flügge 2018 in Frankfurt ihre Brauerei eröffneten. Wild entschlossen, die Wege jenseits des kommerziellen Mainstreams auszuleuchten, und die engen Grenzen dessen zu verwischen, was Deutsche gemeinhin unter Bier verstehen.
Dazu trug unter anderem eine lebendige Kooperation mit dem ähnlich gepolten jungen rheinhessischen Winzer Daniel Mattern bei, mit dem einige Bier-Wein-Hybride (mehr dazu hier…) ins Leben gehoben wurden, die eine absolute Horizonterweiterung darstellen. Aber auch der Rest des Flügge-Portfolios mit den hübschen Acryl-Vogelmotiven auf den Dosen und Flaschen beleuchtet Bierstile, die vielen vorher noch nicht begegnet sein dürften. Umso schwerer wiegt ihr Verlust für die Biervielfalt in Deutschland.
Eine Pandemie und überlagernde globale Krisen später kam im Januar 2023 die für uns erschütternde Nachricht: die sympathischen Frankfurter Vögel geben auf und müssen schließen! Wir glauben an ein Leben nach dem Brauereisterben und feiern mit euch ein fröhliches Requiem, in dem wir noch einmal einige Biere Revue passieren lassen, die wir schnell noch aus der Brauerei gerettet haben.
Durchaus ungewöhnlich, aber ein line up mit dem Potenzial unbedarfte Biertrinker*innen, Weinliebhaber*innen und Craft Beer-Nerds gleichermaßen glücklich machen zu können!
6 Biere,
ca. 3 Stunden (je nach Wissensdurst)
& ein Pausensnack
34 € p.P.
Tickets bzw. verbindliche Reservierungen bei Frau Friedrich am Marburger Friedrichsplatz







alle Fotos (c) Brauerei Flügge
Ihr wollt einen individuellen Termin für euer Teamevent, die Firmen- oder Vereinsfeier oder ein get together auf eurer Konferenz buchen? Schaut mal hier…
Vergangene Tastings…
Dienstag | 21. Juni 2022 | 19:30h | @Frau Friedrich
Bierland Franken – Tradition und Vielfalt
6 frisch importierte, fränkische Bierproben und ein Pausensnack

Wer sich für Genussvielfalt in Deutschland interessiert weiß, dass Franken ein ganz besonderer Landstrich ist. Insbesondere rund um die Weltkulturerbestadt Bamberg (übrigens genauso groß wie Marburg…) versammelt sich eine Vielfalt und Dichte an handwerklich gebrauten Bieren von sympathischen Familienbrauereien, die (viele sagen: weltweit) ihres Gleichen sucht.
Wir haben euch einige Schätze von dort mitgebracht, die diese Vielfalt repräsentieren, und uns einen bunten Spaziergang durch die Region bescheren. Spart euch das Suchen: so etwas findet ihr hier auch beim gut sortierten Händler nicht. Kommt einfach mit, wir machen euch bekannt mit Bier, Region und Brautradition der heimlichen Hauptstadt des deutschen Bieres.
30 € p.P., 2 bis 2 1/2 Stunden
Samstag | 16. Juli 2022 | 19:30h | @Frau Friedrich
Crafttraining – Die unerschöpfliche Vielfalt der modernen Bierwelt
6 einzigartige und horizonterweiternde Bierproben und ein Pausensnack

Wer die Fermentos Biertastings schon kennt, weiß, dass unser Leitmotif Vielfalt heißt. Es geht gar nicht darum, jemandem sein Lieblingsbier auszureden, denn Geschmack ist Geschmackssache. Vielmehr wollen wir euch auf die Schultern nehmen, um euch in 6 flüssigen Klimmzügen den Blick über den bisherigen Tellerrand zu ermöglichen. Hierzu haben wir euch bezaubernde Biere besorgt, anhand derer wir eure Skillz trainieren. Keine Angst: ihr dürft sitzenbleiben. Aber hinterher seid ihr hübsch beladen mit einem Haufen Small Talk-Pulver für die nächste Nachholparty.
Wen also beim Blick ins Bierregal des örtlichen Supermarktes – oder gar Getränkehändlers – die Langeweile packt, sei herzlich eingeladen – Horizonterweiterung garantiert!
32 € p.P., 2 bis 2 1/2 Stunden
16. Januar 2021
“Rare Biere, die dem Wein das Wasser reichen können” – Die große digitale Bier-Gala zum Jahresauftakt

Unsere Favoriten – eingesammelt bei unseren Lieblingsbrauereien!
Biere, wie man Sie nicht alle Tage antrifft; Biere für jede Gelegenheit; Biere für jede*n Genusstypen. Wir begannen das Jahr mit 6 inspirierenden Kompositionen aus kleinen, kreativen Brauereien. Zu jedem Bier gab es nicht nur Geschichten und Geschichte, sondern eine kulinarische Reise mit Empfehlungen für die Speisenbegleitung vom Käse bis zum Hauptgang.
Abgerundet wurde der Abend durch den Besuch gleich mehrerer Brauer der Biere im Tasting, denen ihr eure Fragen stellen oder einfach zurückmelden konntet, was ihr von ihren Bieren haltet.
Mit dabei waren Benedikt Steger von Blech.Brut in Bamberg und Basti Oberwalder von der Brauerei Lemke im Berlin.
In Zusammenarbeit mit: https://digitaltastings.com/bier-tastings/

30. September 2020
Digitales Tasting für den Deutschen Kämmerertag 2020
im Auftrag der F.A.Z. Business Media GmbH und Der Neue Kämmerer
mit Oliver Wesseloh
– Braumeister der Kehrwieder Kreativbrauerei (HH)
– Weltmeister der Biersommeliers 2013
Ein richtiges Highlight war das Tasting zum Auftakt des Digitalen Deutschen Kämmerertags 2020 mit knapp 200 Teilnehmenden. Das waren neben den Kämmerern und Kämmerinnen der Städte und Kommunen u.a. Politiker*innen auf Bundesebene und Sponsoren. Offenbar hatte nicht nur ich Spaß, denn nach dem offiziellen Teil hatten die Teilnehmenden noch richtig viel Gesprächsbedarf. Richtig nett war es auch wieder mit Olli Wesseloh, mit dem ich u.a. ein Schlaglicht auf die Schattenseiten des Reinheitsgebotes warf. Danke auch an den Alten Behring-Gutshof, von wo aus wir gesendet haben, und Thinkfox Media und David Heise für die großartige und professionelle Produktion.

20. Juni 2020
Betreutes Trinken III – Das digitale Bier-Tasting
mit Oliver Wesseloh | Kehrwieder Kreativbrauerei (HH)
Dem Digitalen Tasting auf dem Deutschen Kämmerertag voraus ging für mich ein persönliches Highlight: das Juni-Tasting mit Olli Wesseloh, Braumeister der von mir geschätzten Kehrwieder Kreativbrauerei in Hamburg und Weltmeister der Biersommeliers 2013. Olli nahm sich die Zeit, das gesamte Tasting mit uns zu bestreiten und wir konnten uns wunderbar Fakten und Anekdoten hin und her spielen, sodass sich nach knapp 3 Stunden alle fragten, wo eigentlich die Zeit geblieben war.
16. Mai 2020
Betreutes Trinken II – Das digitale Bier-Tasting | Franken Special
mit Felix vom Endt (Orca Brau, Nürnberg) und
Nico Döring (Atelier der Braukünste, Romrod/Breitengüßbach)
Unser (leicht gemogeltes – die beiden sind gebürtige Hessen ;-)) Franken-Special war wieder vollgepackt mit spannenden Informationen rund um spannende Biere.
17. April 2020
Betreutes Trinken I – Das digitale Bier-Tasting
mit Benedikt Steger (Blech.Brut, Bamberg)
Am 17. April haben wir erstmals den Schritt in den digitalen Raum gewagt. Wir waren überwältigt von der Nachfrage, die wir leider nicht in Gänze bedienen konnten, da uns die Biere ausgegangen sind. Nach anfänglicher Skepsis müssen wir sagen, dass gemeinsame Biertrinken erstaunlich gut funktioniert hat. Ein großes Highlight für alle war unser Special Guest, Benedikt Steger von Blech.Brut aus Bamberg, der Rede und Antwort zu seinen Bieren und der aktuellen Situation für die Craft Beer-Szene gestanden hat.
Wann hat man schon mal Gelegenheit, dem Brauer direktes Feedback zu seinem Bier zu geben…?
Alle Erlöse gingen direkt an Frau Friedrich, die gerade hatten schließen müssen und daher alle Unterstützung gebrauchen konnten.
28. Februar 2020
Wer, wie, was ist Craft Beer? – Bierkultur in Aufbruch & Wandel
@Frau Friedrich
25. Januar 2020
(fast) ausgestorben & wiederbelebt – vergessene Bierstile – neu Entdeckt
@Frau Friedrich
Baltic Porter Baltikum Bamberg Barrel Aged Belgisches Bier besondere hefe Bierbesprechung Brauerei Brettanomyces Britischer Ursprung Craftbeer Deutsches Bier Diversität Dunkelbier Estland Flanders Red Ale Franken Früchte Hamburg Hopfenbombe Imperial IPA IPA Kellerbier Kreativbier Lactobacillus Lager laktose Lehe Mikrobrauerei Mischfermentation obergärig Pale Ale pastry Porter Russian Imperial Stout Sauerbier Sauer macht lustig Sommer Spotlight Spotlight_EN Stout untergärig USA what the funk!? Wilde Fermentation
Ein Kommentar zu „Termine“