As attractive as the facade, as special is each individual beer in production. „Beers with species-appropriate husbandry“ is what Nico Döring calls this philosopohy.
Autor: fermentos.beer
[Spotlight] Bamberg II – Der Hopfengarten Bamberg
Eine zunächst unscheinbare Schaufensterfassade in einer unscheinbaren Straße mit schmuckloser Bebauung im Südwesten der Bamberger Gartenstadt, nördlich des Hauptbahnhofs. Allein die Graffiti mit lustigen Figuren in Form von Obst und Hopfendolden, die das Schaufenster rahmen, lassen erahnen, dass sich hinter dem eisernen Tor nicht einfach irgendein Hinterhof befindet. In der Durchfahrt dann ein weiteres Graffito: „Bunteste Brauerei Bambergs“.
[Spotlight] Bamberg I – Bamberger Bierkultur zwischen damals und heute
Bamberg ist ganz unbestritten ein Mekka der Bierkultur in Deutschland und weltweit. Nicht wenige der internationalen Besucher*innen kommen tatsächlich wegen ebendieser Bierkultur, die – anders als die vorgenannten Bauten auf den die Altstadt rahmenden Hügeln – gleichermaßen historisch wie lebendig ist.
[Mikrolog] GUPASO – Guave Pastry Sour von Alemania
Ein Süßgebäck-Sauerbier – was soll denn das sein!?
Der Trend zur Verwendung von Laktose zum Hervorkitzeln bestimmter Eigenschaften in besonderen Bieren hat in der Szene schon hohe Wellen geschlagen. Mittlerweile greift auch der Pionier aus Bonn darauf zurück…