Ein Süßgebäck-Sauerbier – was soll denn das sein!?
Der Trend zur Verwendung von Laktose zum Hervorkitzeln bestimmter Eigenschaften in besonderen Bieren hat in der Szene schon hohe Wellen geschlagen. Mittlerweile greift auch der Pionier aus Bonn darauf zurück…
Schlagwort: Mikrobrauerei
Bierolog: Shades of Orange von Orca Brau
Wenn wir alle uns wohl mit der bitteren Realität abfinden werden müssen, dass wir dieses Jahr nicht in den Süden fahren dürfen, warum nicht einfach den Süden ins Heimexil holen – mit einem Bier, dass nicht halb so bitter ist…
Bierolog: Ravnodenstvie von Lehe
Ein Bier, so dunkel, dass man vermutlich Probleme hätte, in der baltischen Nacht danach zu greifen. Das Ravnodenstvie der estnischen Brauerei Lehe bringt eine sagenhafte Komplexität ins Glas, könnte aber für viele, die bisher ihre Probleme mit den schweren Stouts hatten, ein Türöffner sein.
[Styler] Bier-Wein-Hybride mit Georg I. von der Brauerei Flügge
Sie sind einer der Bierstile der Stunde, kommen aber aus dem Schatten des anhaltenden Hypes um das New England IPA (NEIPA) oder andere double dry hopped IPAs bisher nicht so richtig ins Licht der großen Scheinwerfer: Bier-Wein-Hybride. Eine Protrait am Beispiel des Georg I. der Brauerei Flügge.